Vorsicht Bagger!

Arbeitsgeräte sind in vielen Situationen selbstverständlich. Erst recht bei schweren Arbeiten ist es allein aus zeitlichen Gründen gegeben, Gerätschaften hinzuzuziehen. Das kostet Geld, das man sparen kann? Diesen Punkt sehen wir uns näher an. Unter vielen stadtnahen Gartenböden befinden sich Lehmschichten oder in alten Zeiten vergrabene Gegenstände. Das macht das Ausheben von Fundamenten oder Bodengrund zu einer Plage. Wer jemals in solchen Situationen mit dem Spaten aktiv war, wird die Option eines Baggers lieben. Fragen Sie die Profis im Tiefbau, die selbstverständlich nicht ihre Zeit mit der Spitzhacke verschwenden. Ganz zu schweigen von der damit verbundenen Unfallgefahr. Was bei Profis selbstverständlich ist, sollte von uns in die Planung mit einbezogen werden. Die Kosten für das Ausleihen eines Baggers sind gering im Vergleich zu der Zeitersparnis, die man dadurch gewinnt. Denken Sie über die Frage nach einem Bagger bei kommenden Arbeiten in Ruhe nach. Wie lange benötigen sie wirklich mit Ihrem Spaten? Und wie viel Zeit geht dadurch verloren? Die Sache mit der Zeit ist ohnehin die unsicherste Komponente bei einem Bauvorhaben. Mit dem Spaten vertun Sie gewiss noch mehr dieser wertvollen Ressource. Mit einem Bagger gewinnen Sie. An welcher Stelle können Sie so viel Zeit sparen, wie bei der Nutzung eines Baggers gegenüber Handarbeit? An keiner! Es sollte keine Frage sein, ob ein Bagger zum Einsatz kommt oder nicht.

Ganz gleich, ob Sie selbst in der Lage sind ein solches Gerät zu bedienen oder nicht, wir wissen Rat.