Es geht nichts über Holz unter den Füßen. Ob Holz oder Stein, an dieser Frage scheiden sich die Geister. Das eine ist so gut wie das andere, letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Ansprüche und Ansichten. Der behaglichen Ausstrahlung von Holz kann man nichts entgegnen. Dabei sind von rustikaler Wirkung bis zu eleganter Repräsentanz alle Nuancen gestaltbar. Das ist wahrscheinlich der größte Vorteil der Verarbeitung von Holz. Die vielfältige Anwendung. Doch so schnell, wie Holz auch verlegt ist, so gründlich sollte die Vorplanung verlaufen. Denn sonst währt die Freude nicht lang. Welche Holzart verwendet wird, wie die Unterkonstruktion gestaltet werden muss und welche Beschichtung die richtige ist. All das muss bedacht werden. Wir helfen dabei.
Für die Haltbarkeit muss heutzutage nicht mehr Tropenholz verwendet werden. Das Abholzen am Ursprungsort und der lange Transport nach Deutschland schaden der Energiebilanz. Heimische Hölzer aus Lärche oder Douglasie sind mindestes genauso haltbar. Auch Buchen- oder Kiefernholz kann mit einer thermischen Behandlung die gleiche Haltbarkeit erlangen, wie das exotische Teakholz. Kennen Sie Verbundmaterialien aus Holz und Kunststoff? Damit eröffnen sich erstaunliche Möglichkeiten.
Welches Holz für sie das beste für sie ist, finden wir schnell heraus. Versprochen.