Terrassen unterliegen besonderen Beanspruchungen. Kaum eine Fläche in Ihrem Garten wird so häufig und so intensiv genutzt. Mechanische Einflüsse durch das Bewegen von Stühlen, Tischen und anderen Gegenständen auf der einen Seite. Regen, Schnee, Sonne, Hitze und Kälte auf der anderen Seite machen dem Belag intensiv zu schaffen. Häufig kommen noch Flecken durch versehentlich aufgetragene Flüssigkeiten, wie Öl oder Fett hinzu. In all diesen Bereichen zeigen Keramikplatten ihre Vorzüge. Für die Herstellung von Keramikplatten werden Naturstein und Tonzusätze sehr fein gemahlen und in Formen unter hohem Druck gepresst. So gesehen sind Keramikplatten auch natürlichen Ursprungs. Durch das Versiegeln und anschließende Brennen bei 1200 Grad entsteht eine sehr widerstandsfähige Oberfläche. Die Optik kann der von natürlichem Stein entsprechen, die Resistenz gegen Verschmutzung ist jedoch viel höher. Zudem sind Reinigungsarbeiten leicht durchführbar. Keramikplatten sind in beinahe jeder Abmessung und Optik erhältlich, rutschfeste Oberflächen herstellbar. Damit sind Ihren Gestaltungswünschen keine Grenzen gesetzt.

Sie werden staunen, was alles möglich ist.