Kaum ein Werkstoff ist ursprünglicher und haltbarer als Naturstein. Das zeitlose Material erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zu Recht nach unserer Meinung, denn die Vielfalt der Möglichkeiten ist überwältigend. Granit oder Kiesel, Sandstein oder Basalt, für beinahe jeden Fleck im Garten bietet Stein die passende Variante. Beständig und schön gestaltete Einfahrten, Terrassen, Wege und Treppen kommen bei dem Gedanken an Stein sofort in den Sinn. Werden diese mit Naturstein gebaut, sind sie widerstandsfähig und hochwertig. Doch das sind längst nicht alle Verwendungsmöglichkeiten von Stein. Auch im dekorativen Bereich hat das Naturprodukt seit langer Zeit Einzug gehalten. Denken Sie an einen bepflanzten Steingarten oder Hang. Die auf diese Art verschönten Bereiche sind ein Blickfang und bieten zudem vielen Tierarten Rückzugsräume. Ist es nicht wunderbar, wenn man auch ökologische Aspekte erfüllt? Ein Steingarten oder Steinhang ist längst nicht so betreuungsintensiv wie eine Rasenfläche. Eine steinerne Ziermauer oder Teichbegrenzung ist ein toller Blickfang. Wasser und Stein sind eine großartige Verbindung. Auch hier gilt, dass weniger Arbeit und mehr Genuss angesagt sind, wenn das steinerne Kunstwerk einmal steht. Mit einer Kräuterspirale verbinden Sie die Schönheit des Steins mit der Zweckmäßigkeit der Konstruktion. Die gepflanzten Kräuter sind für alle Zeiten in bequemer Höhe zu erreichen. Ein weiteres Beispiel ist ein Grill. Jeder hat ihn in seinem Garten. Ein aus Stein gemauerter Steinofen ist selten und lässt es Ihren Gästen doppelt so gut munden. Genießen Sie diese einzigartige Atmosphäre.
Schön, dass es so etwas Beständiges heute noch gibt — wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten.